Hintergrund und Governance

C@MPUS

Mehr zu Namensgebung, System-Einführung, C@MPUS-Nutzerausschuss und C@MPUS-Board

true" ? copyright : '' }

Zu C@MPUS

Im Jahr 2010 wurde das Projekt CUS an der Universität Stuttgart mit der Auswahl und Einführung eines Nachfolgesystems für das damals eingesetzte und abgekündigte System HIS Classic beauftragt. Im Jahr 2012 entschied sich die Universität für das System CAMPUSonline, mit dem das Vorgängersystem im Zeitraum von 2014 bis 2017 sukzessive abgelöst wurde.

Das Akronym C@MPUS für Campus-Management-Portal der Universität Stuttgart wurde in einem Namenswettbewerb ausgewählt.

CAMPUSonline ist das von der Technischen Universität Graz entwickelte Campus-Management-System, das inzwischen von ca. 40 Universitäten und Hochschulen im deutschsprachigen Raum eingesetzt wird.

In Deutschland wird CAMPUSonline auch noch an den beiden TU9 Universitäten RWTH Aachen und TU München, an der Universität zu Köln, an der Universität Bayreuth und an der Universität Witten/Herdecke eingesetzt. An der Universität Heidelberg und an der Leuphana Universität Lüneburg laufen Einführungsprojekte.

CAMPUSonline Home

Governance für C@MPUS

C@MPUS-Nutzerausschuss

Aufgaben
  • Ideen generieren zur Weiterentwicklung (System und Prozesse)
  • Feedback geben zu Usability und Funktionalitäten, vorgeschlagene Workarounds prüfen
  • Über Neuerungen Informationen erhalten und diese weitertragen in die verschiedenen Nutzerkreise (Prüfer, Modulverantwortliche, Studiengangsmanager, Studierende)  
Mitglieder
  • Vertreter*innen aller Fakultäten
  • Vertreter*in des Stuttgarter Zentrums für Simulationswissenschaften
  • Vertreter*in des Sprachenzentrums
  • Vertreter*innen der Studierenden

Weitere Informationen

C@MPUS-Board

Aufgaben
  • Legt die strategische Linie für die Weiterentwicklung von C@MPUS fest
  • Bereitet Entscheidungen über finanzielle und personelle Ressourcen vor
  • Steuert auf „politischer Ebene“ die Kooperation mit der TU Graz
Mitglieder
  • Kanzlerin
  • Prorektorin für Informationstechnologie (CIO)
  • Prorektor für Lehre und Weiterbildung
  • Vertreter*in des Akademischen Mittelbaus
  • Vertreter*in der Studierenden
  • Leitung Dez. 3 Studium
  • Leitung IZUS/ITAP

Kontakt

 

C@MPUS-Support-Team

  • E-Mail schreiben
  • Hilfe bei technischen Problemen mit C@MPUS Accounts, Apps und Funktionen
Zum Seitenanfang