Zusammen mit der Bibliothek des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT), dem Universitätsverlag KIT Scientific Publishing und dem britischen Wissenschaftsverlag Ubiquity Press wurden im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten TU9_Monos Projektes in der Universitätsbibliothek Stuttgart neue Beratungs- und Publikationsdienste für Open-Access-Bücher aufgebaut. Dies ist Teil einer Diamond-Open-Access-Strategie der TU9-Bibliotheken, um den Kostensteigerungen und Qualitätsmängeln beim wissenschaftlichen Publizieren entgegenzuwirken.
Mit dem in London ansässigen Co-Publishing-Partner Ubiquity Press wurden Publikationsworkflows erarbeitet und der TU9 zur Nachnutzung zur Verfügung gestellt. Ergänzend dazu haben die TU9-Koordinator*innen eine Standortanalyse zur Förderung von Open-Access-Büchern vorgelegt. Die Standortanalyse und die Projektergebnisse wurden auf den Open-Access-Tagen am 20.09.2022 in Bern vorgestellt.
Weitere Informationen
Kontakt

Stefan Drößler
Fachreferat, Open-Access-Beauftragter, Koordination Publikationsserver OPUS, BMBF-Projekt Diamond Thinking, DFG-Projekt OA-Publikationskosten, OER
- Profil-Seite
- +49 711 685 83509
- E-Mail schreiben
- Ich bin am besten per E-Mail erreichbar.
[Bild: Frank Wiatrowski]