Ihr studentisches (st) Nutzerkonto wird nicht nur für C@MPUS verwendet, sondern auch für weitere Systeme und Dienste der Universität. Daher liegt die Verwaltung dafür außerhalb von C@MPUS.
Die Applikation zur Änderung Ihres Kennworts leitet Sie auf die Webseite des Stuttgarter Identity and Access Managements (SIAM) weiter.
Nach einer Anmeldung in SIAM können Sie dort Ihr Kennwort ändern.
Bei Rückfragen und Problemen mit Ihrem st-Account, kontaktieren Sie bitte die TIK Benutzerberatung und informieren Sie sich auf den Webseiten des TIK zu Nutzerkonten, Passwörter und Mailadressen.
Häufig gestellte Fragen
Anleitungen zur Aktivierung des studentischen Accounts finden Sie auf der Webseite der Technischen Informations- und Kommunikationsdienste (TIK) unter "Nutzerkonten-Informationen für: Studierende" oder im Erklärvideo zu "Schritt 1: Aktivierung des Uni-Accounts".
Nach der Aktivierung kann es noch 1-2 Tage dauern, bis der Login bei allen angeschlossenen Systemen, wie C@MPUS oder ILIAS, möglich ist.
Ihre Benutzerkennung für die studentischen Dienste (z. B. st123456) können Sie bei der TIK Benutzerberatung erfragen. Bei der Benutzerberatung kann auch Ihr Passwort zurückgesetzt werden (persönliches Erscheinen und die Vorlage des Studienausweis ist erforderlich).
Falls Sie Ihre Zugangsdaten kennen und nur das Passwort ändern möchten, können Sie dies auf der Webseite des SIAM Self-Service selbst erledigen.
Der studentische Account bleibt nach der Exmatrikulation noch 8 weitere Monate aktiv.
Danach können sich ehemalige Studierende der Universität Stuttgart, die sich erneut bewerben oder ein Promotionsvorhaben registrieren möchten, einen Basis-Account anlegen. Sie erhalten eine E-Mail von C@MPUS mit weiteren Informationen, mit denen Sie sich an den C@MPUS Support wenden.
Stammdaten (Name, Geburtsdatum, Geschlecht, Staatsangehörigkeit): Bitte wenden Sie sich mit Angabe Ihrer Matrikel- oder Bewerbernummer und einer Ausweiskopie (Personalausweis oder Reisepass) über das Kontaktformular an die Abteilung Studium.
Adresse: Sie können die Adresse in C@MPUS in der Applikation "Meine Heimat- und Studienadresse" selbst bearbeiten.
Hochschulzugangsberechtigung und Akademische Vorbildung: Die Sachbearbeiter*innen der Abteilung Studium überprüfen die von Ihnen hochgeladenen Dokumente, nachdem Sie Ihre Bewerbung abgeschickt haben. Anfallende Korrekturen (Abschlussnote etc.) werden ggf. von der Abteilung Studium durchgeführt.
Kontakt
C@MPUS-Support-Team
- E-Mail schreiben
- Hilfe bei technischen Problemen mit C@MPUS Accounts, Apps und Funktionen