Anleitungen zur Ausschreibung von Abschlussarbeiten

für Beschäftigte

true" ? copyright : '' }

In dieser Anleitung wird die Funktion zur Ausschreibung von Abschlussarbeiten in C@MPUS beschrieben. Mit der Funktion lassen sich Abschlussarbeiten in C@MPUS ausschreiben. Studierende können die Arbeiten durchsuchen und ihr Interesse für eine Arbeit bekunden.

Hinweis zur Evaluation & Optimierung der Funktion:
Diese Funktion steht aktuell zur Evaluation zur Verfügung und kann zur Ausschreibung von Abschlussarbeiten für Studierende genutzt werden. Die Evaluationsphase findet bis September 2025 statt. Wir freuen uns sehr über Ihre Anregungen und Verbesserungsideen. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf dieser Seite

Die Funktion steht zur Evaluation auch auf dem Testsystem (https://e1.campus.uni-stuttgart.de) zur Verfügung.

 

Applikation aufrufen

Sie finden die Applikation im C@MPUS Desktop und können diese aufrufen, wenn Sie nach der Kachel "Abschlussarbeiten ausschreiben" suchen.

Aufruf_der_Applikation

 

Applikationsmenu

Meine Arbeiten
Hier werden Ihnen Arbeiten angezeigt, die Sie erstellt haben oder in denen Sie betreuend oder prüfend zugeordnet sind.

Arbeiten meiner Organisationseinheit
Hier werden Ihnen die Arbeiten Ihrer Organisationseinheit angezeigt. Über die Organisationsauswahl auf der Seite können Sie zwischen Ihren Organisationseinheiten wechseln und die entsprechend zugeordneten Arbeiten auflisten lassen. 

Alle freigegebenen Arbeiten
Hier werden Ihnen alle Arbeiten angezeigt, die freigegeben wurden. Diese Liste enthält auch Arbeiten von anderen Organisationseinheiten.

Neue Arbeit ausschreiben

Klicken Sie auf "Neue Arbeit ausschreiben" um eine neue Ausschreibung für eine Abschlussarbeit anzulegen.

Füllen Sie anschließend das Formular aus und legen Ihre Arbeit an.

Erstellte Abschlussarbeiten sind noch nicht freigegeben, das heißt die Arbeiten sind nur für Sie, Ihre Kolleginnen und Kollegen Ihrer Organisationseinheit und den in der Arbeit eingetragenen Betreuenden und Prüfenden sichtbar. Um die Arbeit für Studierende zur Bewerbung sichtbar zu schalten, müssen Sie die Abschlussarbeit noch freigegeben. Wie Sie eine Abschlussarbeit freigeben können, wird im folgenden Kapitel erläutert. 

 

Ausschreibung einer Abschlussarbeit veröffentlichen

Eine neue Ausschreibung für eine Abschlussarbeit ist für Studierende noch nicht sichtbar.

Um die Ausschreibung für Studierende verfügbar zu machen, klicken Sie bitte auf "veröffentlichen" bei Ihrer Ausschreibung. Wenn Ihre Ausschreibung für Ihre Abschlussarbeit veröffentlicht ist, können in C@MPUS angemeldet Studierende die Ausschreibung finden und ihr Interesse bekunden. 

Hinweis:
Wenn diese Funktion für Sie ausgegraut ist, fehlt Ihnen die nötige Berechtigung. Über den C@MPUS-Support support@campus.uni-stuttgart.de können Sie die Berechtigung formlos anfordern. 

 

Veröffentlichung zurückziehen

Eine ausgeschriebene Arbeit, die veröffentlicht wurde, können Sie über die Funktion "zurückziehen" wieder in den unveröffentlichten Status versetzen. In diesem Status wird die Ausschreibung der Abschlussarbeit Studierenden nicht mehr in der Suche angezeigt. 

 

Status & Sichtbarkeit von Abschlussarbeiten

Die Sichtbarkeit einer Ausschreibung einer Abschlussarbeit ist abhängig von Ihrem aktuellen Status (erstellt, veröffentlicht, in Bearbeitung):

  • erstellt: sichtbar für Sie als erstellende Person, für Ihre Kolleginnen und Kollegen Ihrer Organisationseinheit, für die in der Arbeit hinterlegten betreuenden und prüfenden Personen.
  • veröffentlicht: sichtbar für alle Studierende und Mitarbeiter der Universität
  • in Bearbeitung: wird eine Arbeit vergeben, also einem Studierenden zur Bearbeitung zugewiesen, so ist die Arbeit nur noch für Sie als erstellende Person, für Ihre Kolleginnen und Kollegen Ihrer Organisationseinheit, für die in der Arbeit hinterlegten betreuenden und prüfenden Personen, sowie für den bearbeitenden Studierenden sichtbar.

 

Interessensbekundungen verwalten

Haben Studierende auf eine von Ihnen ausgeschriebene Arbeit ihr Interesse bekundet, werden Ihnen die Interessensbekundungen auf der Übersicht Ihrer Arbeiten oder der Arbeiten Ihrer Organisationseinheit angezeigt. 

Mit einem Klick auf die Interessensbekundungen können Sie diese einsehen.

Sie können Interessensbekundungen annehmen oder ablehnen, sowie über die angezeigte Mailadresse Kontakt mit der/die Studierende(n) aufnehemen, um das Thema und die Bearbeitung im Detail zu besprechen, bevor Sie die Arbeit zuweisen.

 

Anmeldung der Arbeit beim Dezernat 3

Wenn sich ein interessierter Studierender auf Ihre Arbeit beworben hat und Sie ihn der Arbeit zugeordnet haben, erfolgt im letzten Schritt die Anmeldung der Arbeit beim Dezernat 3. Die Anmeldung erfolgt über ein Formular, das Studierende in C@MPUS ausdrucken können.

 

Ausgeschriebene Abschlussarbeiten auf Institutswebseiten einbinden

Sie können ausgeschriebene Abschlussarbeiten in C@MPUS auf Webseiten der Universität Stuttgart über OpenCms auflisten. Wählen Sie dabei den Typ "Abschlussarbeit (aus C@MPUS)" über die Funktion "Inhalte hinzufügen" aus. Über den Typ können Sie ausgeschriebene Abschlussarbeiten über Parameter filtern. 

Hinweis: 
Weitere Details zur Einbindung von ausgeschriebenen Abschlussarbeiten auf den Institutsseiten werden in zeitnah zur Dokumentation hinzugefügt.

Kontakt

 

C@MPUS-Support-Team

  • E-Mail schreiben
  • Hilfe bei technischen Problemen mit C@MPUS Accounts, Apps und Funktionen
Zum Seitenanfang