FAIR4Chem Award 2024: NFDI4Chem sucht den FAIRsten Datensatz der Chemie

5. September 2023

Der FAIR4Chem-Award 2024 hat seine Bewerbungsphase geöffnet. Teilnehmen können alle Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die in der chemischen Forschung an universitären oder außeruniversitären Forschungseinrichtungen in der Bundesrepublik Deutschland tätig sind. Bis zum 17. November 2023 können publizierte Datensätze eingereicht werden.

FAIR4Chem Award

Mit dem FAIR4Chem Award werden Forscher*innen in der Chemie geehrt, die ihre Forschungsdaten veröffentlichen. Der Preis wird für veröffentlichte Chemiedatensätze vergeben, die die FAIR-Grundsätze (auffindbar, zugänglich, interoperabel und wiederverwendbar) am besten erfüllen und damit einen wesentlichen Beitrag zur Erhöhung der Transparenz in der Forschung und zur Wiederverwendung von wissenschaftlichen Erkenntnissen leisten. NFDI4Chem wird den FAIRest-Datensatz mit einem Preisgeld von 500 € auszeichnen, das von der Fonds der Chemischen Industrie (FCI) gestellt wird. 

Banner for FAIR4Chem Award

FAIR4Chem Award

Stuttgart@FAIR4Chem

Der Award wurde in den letzten beiden Jahren an Stuttgarter Datensätze vergeben. Johanna R. Bruckner wurde 2023 für den Datensatz "Replication data of Bruckner group for: Predictive design of ordered mesoporous silica with well-defined, ultra-large mesopores" ausgezeichnet, Christopher Kessler im Jahr 2022 für den Datenaatz "Supplementary material for 'Adsorption of Light Gases in Covalent Organic Frameworks: Comparison of Classical Density Functional Theory and Grand Canonical Monte Carlo Simulations'". Beide Datensätze sind über das Datenrepositorium DaRUS der Universität Stuttgart publiziert.

Zum Seitenanfang